Die Gemeinde Bernried fasste 2018 den Beschluss, Fairtrade-Gemeinde zu werden.
Der faire Handel ist schon seit vielen Jahren durch die kontinuierliche Arbeit der Eine-Welt-Gruppe der Pfarrgemeinde in Bernried bekannt. Fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Schokolade und andere Leckereien sowie Textilien und Kunsthandwerk werden bei vielen Gelegenheiten zum Erwerb angeboten. Auch bei zahlreichen Veranstaltungen wie z. B. dem monatlich stattfindenden Kirchencafé wird fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt.
Warum fairer Handel?
Fairtrade bedeutet Handel auf Augenhöhe: stabile, existenzsichernde Preise für die Erzeuger und langfristige Geschäftsbeziehungen unter gleichberechtigten Handelspartnern. Genauso wichtig ist dabei auch die Umsetzung von anerkannten Standards im Umwelt- und Klimaschutz, die Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit und die Ermöglichung gesellschaftlicher Entwicklung in den Erzeugerländern. Zusätzlich gewährleistet der faire Handel eine zuverlässige Finanzierung von Projekten zu Gesundheit und Bildung und erreicht damit die nachhaltige Entwicklung ganzer Regionen. Dies alles sind effektive und effiziente Maßnahmen gegen Flucht und Wirtschaftsmigration, die jede/r von uns mittragen kann.