„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – Die Kraft des Wandels
Pfarrkirche St. Martin Bernried, Klosterhof
18:30 Uhr
"fair g’nügt" - Lust auf faire Schokolade und andere Leckereien für's Osternest?
Dann kommen Sie zum Eine-Welt-Verkauf!
Am Sonntag, 21. März 2021 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Klosterhof
Mund-Nasenschutz nicht vergessen!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Eine-Welt-Gruppe der Pfarrei St. Martin/Bernried
Die Kanalbauarbeiten im Bereich Reitweg / Einmündung Am Grundweiher beginnen, sofern es witterungsbedingt möglich ist, voraussichtlich am 15.03.2021.
Ab dem 15.03.2021 ist der obere Reitweg im Bereich der Einmündung „Am Grundweiher“ für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Dorfstraße, die Bahnhofsstraße und Am Grundweiher umgeleitet.
Der Abschluss der Bauarbeiten ist für den 20.03.2021 geplant.
Wegen Umzug ist die Bücherei ab 20. März 2021 vorübergehend geschlossen!
In der Zeit vom 08. bis 19. März können Sie aus unseren Neuerwerbungen noch persönlich auswählen. Besuche sind nach Corona-Bedingungen wieder erlaubt! Auch die neuen Kinderbücher haben wir noch nicht eingepackt. Also decken Sie sich noch schnell ein, denn wir werden umzugsbedingt circa drei Monate schließen. Natürlich informieren wir Sie rechtzeitig über die Neueröffnung im Gemeindezentrum in der Dorfstraße 26.
Bei Fragen erreichen Sie uns bis zum 19. März 2021 wie gewohnt zu den Öffnungszeiten unter 018258 255-47 Und falls Sie gerne Bücher schleppen und einräumen, melden Sie sich bei Marita Minnerup, 08158 922234
Mit herzlichen Grüßen Ihr Büchereiteam
Aktuelle Meldung zum Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau - Zahlenupdate:
VonFreitag, den 05.03.2021, 12:00 Uhr bis Montag, den 08.03.2021, 12:00 Uhr, 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 23 neue positive Fälle gemeldet.
Seit dem Jahr 2020 bis einschließlich 08.03.2021 sind in Bernried 73 Fälle aufgetreten.
Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 3346 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 3190 Fälle wieder genesen, 52 Personen sind verstorben. Aktuell befinden sich 104 positiv getestete Personen in Quarantäne.
Die Inzidenz-Zahl des RKI für den Landkreis Weilheim-Schongau, 08.03.2021, 00:00 Uhr, lautet: 61,3
Auf Grund der aktuellen Coronavirus-Situation hat das Gesundheitsamt Weilheim eine Bürgerhotline eingerichtet. Diese ist unter Rufnummer 0881/681 1717 erreichbar. Darüber hinaus hat das Gesundheitsamt aktuelle Meldungen zu den Coronavirus-Fällen bei uns im Landkreis zusammengestellt:
Coronavirus – Informationen
Information zu COVID-19 Impfungen:
Hotline des Impfzentrums in Peißenberg - Telefonnummer: 08803/4929700
Rathaus Bernried
Beim Besuch des Rathauses bitten wir folgende Regeln einzuhalten:
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und auch zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes bleibt das Rathaus der Gemeinde Bernried a. S. bis vorerst 07.03.2021 geschlossen.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen elektronisch oder telefonisch abzuwickeln. Besprechungstermine im Rathaus werden natürlich weiterhin für Fälle vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Die Ansprechpartner können der Homepage von Bernried entnommen werden:
www.bernried.de/de/rathaus/gemeindeverwaltung/behoerdenwegweiser
Die Verwaltung bittet, soweit möglich, direkt die dort angegebenen Mitarbeiter anzurufen.
Beim Besuch des Rathauses bitten wir eine FFP2-Maske zu tragen und bei Eintritt die Hände zu desinfizieren.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass Besucher, die Erkältungssymptome aufweisen, nicht empfangen werden können.
Gemeinde Bernried a. S., 15.02.2021
Dr. Georg Malterer
Erster Bürgermeister
In der Dezember-Ausgabe der "Gemeindeinfo" hat der Arbeitskreis (AK) Kommunikation/Information um ein Feedback zur aktuellen Aufmachung der Gemeindeinformation gebeten. Der Hintergrund der Anfrage sind Überlegungen, das Informationsblatt moderner und zeitgemäßer aufzustellen. Bisher sind die Rückmeldungen an die Gemeindeverwaltung noch sehr überschaubar.
Der AK möchte nun generell das Thema Kommunikation der Gemeinde durchleuchten, d.h. alle Medien (Gemeindeinfo, Webseite, Newsletter, etc.) und Kanäle mit einbeziehen. Dazu ist ein Online-Fragebogen mit Hilfe einer engagierten Bernriederin entworfen worden, der zur Beantwortung nur wenige Minuten beansprucht.
Der AK Kommunikation/Information freut sich sehr über das Engagement und bittet Sie, liebe Bernriederinnen und Bernrieder, an dieser anonymen Befragung teilzunehmen.
Hier geht es zur Online-Version der Umfrage: Umfrage zur Kommunikation
Eine ausgedruckte Version der Umfrage kann in der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.
Wir freuen uns, viele Rückmeldungen auswerten zu können.
Bürgerenergiepreis Oberbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!
Die Regierung von Oberbayern zeichnet gemeinsam mit der Bayernwerk Netz GmbH Bürgerinnen und Bürger aus, die in ihrem persönlichen Umfeld einen Impuls für die Energiezukunft geben. Dabei zählt nicht die Größe des Projekts, sondern die ökologische Überzeugung und die Begeisterung der einzelnen Bürger.
Die Energiezukunft kann nicht allein von großen Playern gestaltet werden - sie lebt von der breiten Akzeptanz der Menschen und der Erkenntnis, dass ein nachhaltiger und bewusster Umgang mit Ressourcen elementarer Bestandteil unserer Zukunft ist. Die dazu nötige Überzeugungskraft leisten „kleine und große Energiehelden“, die in ihrer Umgebung – bei Nachbarn, in der Schule, im Verein – mit gutem Beispiel vorangehen und Vorbild sind. Um diese Helden zu würdigen, haben wir den Bürgerenergiepreis ins Leben gerufen.
Engagierte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne beim Bürgerenergiepreis bewerben. Insgesamt gibt es 10.000 Euro zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist endet am 17. März 2021.
Weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis und wie sich Bürger bewerben können finden Sie auch unter https://www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis.html.
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – Die Kraft des Wandels
Pfarrkirche St. Martin Bernried, Klosterhof
18:30 Uhr
Auch in Pandemiezeiten
Anerkennen was ist. Resilienz stärken. In Gemeinschaft Neues entdecken
Kloster Bernried, Bildungshaus St. Martin
Freitag 19.3. 17:30 bis 20 Uhr
Freitag 25.3. 17:30 bis 20 Uhr
Treffpunkt: Vereinsheim
Veteranen- und Soldatenverein Bernried e.V. & Pfarrkirche St. Martin
07:30 Uhr